
12.12.2023 – 23.02.2024
Wolfram Ebersbach u.a.
Gruppenausstellung im Kunstverein Freunde Aktueller Kunst e.V.
Neben Arbeiten von Wolfram Ebersbach werden Werke von Julia Schmidt und David Schnell in der Ausstellung "City" im KV FAK e.V. in Zwickau gezeigt. Ausstellungsdauer 12.12. 2023 – 23.2. 2024 Ausstellungsort KV Freunde Aktueller Kunst | Hauptstraße 60/62 | 08056 Zwickau Eröffnung ist am 8.12.2023 um 18.30 Uhr. Prof. Dr. Frédédric Bußmann (Direktor der Kunsthalle Karlsruhe) spricht zur Einführung mit den Künstlern
Weitere Informationen
30.11.2023 – 13.01.2024
Corine Borgnet, Barbara Navi, u.a.
Gruppenausstellung "Dsoérdre" in der H Gallery Paris
Ab dem 30. November sind Arbeiten von Corine Borgnet und Barbara Navi in der Ausstellung DSOÉRDRE in der H Gallery in Paris zu sehen. Borgnet kuratierte die Gruppenausstellung. Weitere teilnehmende Künstler und Künstlerinnen sind u.a. Rodolphe Bauduin, Clara Bryon, Elise Morin, Nicolas Tourte.
Weitere Informationen
13.12.2023 — 01.09.2024
Undine Bandelin
VOM KRAFTTIER ZUM ANGSTTIER | Kulturgeschichte des Wolfes im Schlossmuseum Linz
Der Wolf, ehemals Begleiter des Menschen, ist heute gefürchtet, wie kein anderes Wildtier. Die Ausstellung ist multiperspektivisch angelegt und beleuchtet neben der kulturhistorischen Bedeutung des Wolfes, seine sozialgeschichtliche Relevanz als Kulturfolger. Eröffnung am Di, der 12.12.2023,19 Uhr, Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen
29.10.2023 - 03.03.2024
Undine Bandelin
Sigmar Polke & friends | Deutsches Glasmalerei-Museum | Linnich
"Sigmar Polke & friends – junge Rebellen & experimentelle Avantgarde im Spannungsfeld von Glaskunst, Malerei und Fotografie mit Sigmar Polke, Gerhard Richter, Manfred Kuttner und Konrad Lueg. Vier Frauen, inspiriert von den vier Rebellen von damals: Laura Aberham, Undine Bandelin, Wanda Koller und Katja Mölich, mit Werken der Glaskunst, der Malerei sowie Installationen und Collagen. Eine spannende Korrelation, die den roten Faden „Rebellion, Mut und Innovation“ in die Zukunft trägt."
Weitere Informationen
22.09.2023
Andrey Klassen
Buchrelease "On Stage"
Am 22.09.2023 wurde der neue Katalog von Andrey Klassen im Rahmen der Ausstellung zum 25-jährigen Jubiläum der Feinkunst Krüger in Hamburg gelauncht. Ab dem 20.10.2023 ist das Buch auch bei uns in der Galerie vor Ort sowie online in unserem Gift-Shop erhältlich. Infos zum Buch: Auflage 400, 222 Seiten, 32,5 x 23 x 2,5 cm, Texte von Larissa Kikol und Liza Dimbleby in englisch / deutsch.

12.09. – 05.10.2023
Martin Galle
Ausstellung „THE LAND BEFORE TIME” zum 100-jährigen Bestehen der Veterinärmedizinischen Fakultät
Der Leipziger Maler und einstige Neo-Rauch-Meisterschüler Martin Galle gestaltet das 100-jährige Bestehen der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig, das in diesem Jahr gefeiert wird. Im Auftrag der Fakultät malt er zwölf Tierporträts und kuratiert eine Ausstellung mit 32 international arbeitenden und ausstellenden Künstler:innen. Datum/Uhrzeit: 12.09. – 05.10.2023, 16:00 – 18:00 Uhr Ort: Hörsaal Klinik für Klauentiere, An den Tierkliniken 11
Weitere Informationen
10.09. – 30.09.2023
Andrey Klassen
25 Jahre Feinkunst Krüger
Die Galerie Feinkunst Krüger feiert in diesem Jahr ihr 25jähriges Jubiläum mit einem Ausstellungrundgang in der Hamburger Neustadt: An drei verschiedenen Standorten wird am 09. September 2023 Geburtstag gefeiert. Arbeiten von über 30 Künstlern, davon sind 25 Künstler der Galerie Feinkunst Krüger, darunter auch unser Künstler Andrey Klassen. Vernissage am Samstag, den 09. September ab 18 Uhr. Ausstellungsdauer vom 10. bis zum 30. September.

17. September, 15:00 Uhr
Tino Geiss, Daniel Pitin, Carlos Sagrera
Insights. Outsights.
Künstlergespräch mit Nicola Graef in der Sammlung Glampe
Webseite
13. September – 12. November 2023
Barbara Navi u.a.
Biennale d'Issy
2023 Le rêve a ses raisons
Webseite

August 2023
Petra Deta Weidemann
Kunst am Bau in Budapest
Die Künstlerin Petra Deta Weidemann hat ein Kunst am Bau Projekt in Ungarn realisiert. Die Installation ist im August 2023 in einem Privathaus in Budapest dauerhaft platziert worden.

06.09. bis 01.10.2023
Petra Deta Weidemann
PLEASE MIND THE GAP - Ausstellung im Kunstverein Würzburg
"Der Zugang zu den Arbeiten von Petra Deta Weidemann ist ohne Achtsamkeit vor der Lücke nicht zu verstehen: Den Zwischenraum beachten, die Lücken betrachten und zum Bildraum zusammenfügen! Grundpfeiler der Arbeiten sind Dimension, Proportion, Kontrast und Komposition. Material, Farbe und Schnur unterstreichen Schwere und Maß der Wandobjekte." - Kunstverein Würzburg
Weitere Informationen
Undine Bandelin
Aktuelle Ausstellungen in Paris und bei der NordArt 2023 in Büdelsdorf
Aktuelle Arbeiten von Undine Bandelin sind seit dem 03. Juni bis zum 8.Oktober bei der NORDART 2023 in Büdelsdorf zu sehen. Außerdem zeigt die Künstlerin im Rahmen der Gruppenausstellung "Transperceptions II" neue Werke in der Galerie Marie de Holmsky in Paris. Die Ausstellung läuft vom 7. Juni bis zum 30. Juni 2023.
Weitere Informationen
ab 28. Juni 2023
Johannes Nagel u. a.
Gegenwartskunst aus dem Lenbachhaus, die Schenkung Jörg Johnen und die KiCo Stiftung
Ausstellung im Lenbachhaus in München mit u.a. Johannes Nagel, Rosa Barba, Maria Bartuszová, AA Bronson, David Claerbout, Katharina Fritsch, Maureen Gallace, Ryan Gander, Mario García Torres, General Idea, Rodney Graham, Giorgio Griffa, Wade Guyton, Eberhard Havekost, Olaf Holzapfel, Raimer Jochims, On Kawara, Barbara Klemm, Fritz Klemm, Beate Kuhn, Isa Melsheimer, Prabhavathi Meppayil, Florin Mitroi, Senga Nengudi, Roman Ondak, Helga Paris, Stephen Prina.
Mehr Informationen25. Mai – 25. Juni
Tino Geiss und Gudrun Petersdorff
Sanctuary
Kunst aus Leipzig im Künstlerhaus Göttingen
Mehr Informationen
14.05.2023 - 14.04.2024
Elke Hopfe
Dresdner Köpfe - Dix, Hegenbarth, Hopfe, H.T. Richter, Uhlig | Sonderausstellung im Kupferstich-Kabinett Dresden
Die Sonderausstellung des Kupferstich-Kabinetts versammelt im Josef-Hegenbarth-Archiv rund 25 Bildnisse und anonyme Köpfe von Josef Hegenbarth und vier weiteren namhaften Künstler*innen aus Dresden: Otto Dix, Elke Hopfe, Hans Theo Richter und Max Uhlig. Wo? Josef-Hegenbarth-Archiv, Dresden Wann? 14.05.2023 - 14.04.2024, Öffnungszeiten: Sonntag 15—18 Uhr.
Mehr Informationen
14. April – 31. Mai 2023
Andrey Klassen
JUPITER FIRST FLOOR
Die Ausstellung von Andrey Klassen in der Galerie Feinkunst Krüger in Hamburg wurde bis zum 31. Mai 2023 verlängert. Der Verband der Hamburger Galerien hat im JUPITER bis Ende des Jahres eine komplette Etage gemietet, um sie mit Kunst zu bespielen. Den Anfang machen 12 Hamburger Galerien mit jeweils einem Künstler, darunter unser Künstler Andrey Klassen. Wo? JUPITER, Mönckebergstr. 2 – 4 (Karstadt Sport Gebäude) 20095 Hamburg Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 – 18 Uhr
Mehr Informationen
13. April – 14. Mai
Wolfram Ebersbach
Konnex | Doppelausstellung im Künstlerhaus Göttingen
mit Christine Ebersbach und Wolfram Ebersbach | Weißer Saal, Künstlerhaus Göttingen | Landschaftsmalerei, Holzdruck
Mehr Informationen
15. April bis 23. Juli 2023
Barbara Navi u.a.
Mythologies Contemporaine | Gruppenausstellung
Es werden Werke aus der Collection Jacques Font unter dem Titel "Mythologies Contemporaine" im Kulturzentrum Casa Restany in Amélie-les-Bains-Palalda (FR) gezeigt. © Foto: Barbara Navi, Casa Restany
Mehr Informationen
05. Mai 2023 – 30. September 2023
Tino Geiss u.a.
Insights. Outsights. | Sammlungspräsentation in der Sammlung Glampe in Berlin
Ab dem 5. Mai 2023 veranstaltet die Sammlung Glampe unter dem Titel "Insight. Outsights." eine Sammlungspräsentation mit Arbeiten der Künstler Tino Geiss, Carlos Sagrera und Daniel Pitin. Der Empfang findet am 05. Mai 2023 von 17-20 Uhr am Südstern 6, 10961 Berlin, statt. Öffnungszeiten während der Ausstellung: An den Sonntagen 28.05., 25.06., 20.08. und 30.09.23 von 12–16 Uhr jeweils von 12–16 Uhr sowie nach Vereinbarung.
Mehr Informationen
07. April bis 10. Mai 2023
Barbara Navi
CE TALISMAN DU MONDE | Einzelausstellung von Barbara Navi
Vernissage am 6. April um 18:30 im Centre d’art Jules Vallès de Saint-Martin-d’Hère (FR) Freier Eintritt. © Barbara Navi
Mehr Informationen
11.03 - 07.05.2023 und 11.03 - 04.06.2023
Babara Navi u.a.
Immortal - Vitality of the Young French Figurative Painting | Gruppenausstellung
Gruppenausstellung Immortal - Unsterblich: Die Vitalität der jungen, französischen figurativen Malerei Wo und Wann? MO.CO. Panacée,14 rue de l'Ecole de Pharmacie, Montpellier, 11.03 - 07.05.2023, MO.CO. 13 rue de la République, Montpellier, 11.03 - 04.06.2023. | Foto & Copyright: Ausstellungskatalog by Silvana Editoriale, MO.CO.
Mehr Informationen
27.12.2022 - 16.04.2023
Corine Borgnet
Endless Supper | Einzelausstellung in Val d’Isère, Frankreich
SOLO SHOW "Endless Supper" - until the 16th of April 2023 at Hôtel des Barmes à Val d'Isère Curated by Jérôme Neutres with H Gallery | © Copyright: Corine Borgnet, view from the "Endless Supper" solo show à the Barmes Hotel in Val d'Isère
Mehr Informationen
24.02.-14.05.2023
Corine Borgnet u.a.
Sub terra | Gruppenausstellung in Brüssel, Belgien
Group-show is on display from 24th of February to 14th of May 2023 at the "House of arts" of Schaerbeek, Brussels, BEL. Curated by Lola Meotti. With ATIANA BOHM, SEYNI AWA CAMARA, GIOVANNI CIONI, SIGALIT LANDAU, LOUP LEJEUNE, CAROLE LOUIS, ANDREÏ MOLODKIN, LUCIEN PELEN, DIANA SCHERER, MARIE SOMMER, MAARTEN VANDEN EYNDE | © Copyright: Corine Borgnet, "The Last Supper", 13 covers, 2020, poultry bones and jesmonite - View of the exhibition at the House of Arts of Schaerbeek, Brussels, BEL.
Mehr Informationen
06.09 - 01.10.2023
Petra Deta Weidemann
"PLEASE MIND THE GAP" Ausstellung im Kunstverein Würzburg
"Der Zugang zu den Arbeiten von Petra Deta Weidemann ist ohne Achtsamkeit vor der Lücke nicht zu verstehen: Den Zwischenraum beachten, die Lücken betrachten und zum Bildraum zusammenfügen! Grundpfeiler der Arbeiten sind Dimension, Proportion, Kontrast und Komposition. Material, Farbe und Schnur unterstreichen Schwere und Maß der Wandobjekte." | © Copyright Kunstverein Würzburg, Foto: Claude Donne
Mehr Informationen
04.02 - 02.07.2023
Corine Borgnet
"Femmes guerrières, femmes en combat" Ausstellung im Zentrum für Kunst Labanque, Paris
Kuratiert von Isabelle de Maison Rouge | © Copyright: Labanque
Mehr Informationen25.01 - 04.02.2023
Corine Borgnet
So f***ing flowers | Gruppenausstellung Galerie Celia F. & TRANS GALERIE, Paris
"Trendy subjects may determine for a year or two the art market, they influence or comfort curators, artists and even define the exhibitions. There have been the cabinets of wonders, figuration, trees, immigration, climate change, flowers, there have been or there will be exile, the anthropocene, carbon and maybe trees and flowers again." - Renaud Chavanne | © Copyright: Trans Galerie Paris, Corine Borgnet, SoBD |

12.01 - 21.01.2023
Corine Borgnet
"So Borgnet(s)" Ausstellung in der Galerie Cécilia F
In der kommenden Ausstellung "So Borgnet(s)" stellt unsere Gastkünstlerin Corine Borgnet gemeinsam mit ihrem Bruder Cyrill Borgnet in der Galerie Cécilia F in Paris aus. Die Doppelausstellung wird am 12. Januar 2023 eröffnet.
Mehr Informationen
28.01. - 18.03.2023
Antonio Mesones
Ausstellung "La mano que dibuja sin saberlo" in der Galeria Daniel Cuevas in Madrid
Der Künstler Antonio Mesones stellt in der kommenden Ausstellung "La mano que dibuja sin saberlo" in der Galerie Daniel Cuevas in Madrid neue Werke aus. Die Eröffnung findet am 28. Januar 2023 statt. | © Copyright Galeria Daniel Cuevas |
Mehr Informationen
12.10.2022 - 22.01.2023
Barbara Navi
Beauty I’ve Always Missed, Centre d’art ACMCM, Perpignan
Cette exposition regroupe plusieurs dizaines de tableaux réalisés durant ces quinze dernières années. J’ai essayé, dans la mesure du possible, d’y rassembler le meilleur de ma création pour être à la hauteur de ce lieu merveilleux.A cette occasion, j’aurai le plaisir de présenter un choix d’oeuvres d'amis artistes qui ont eu la gentillesse de répondre favorablement à mon invitation.
Mehr Informationen
02.07. - 26.10.2022
Undine Bandelin u.a.
Communale Eferding | Identität
Anlässlich des 800-jährigen Jubiläums der Stadtgründung von Eferding findet vom 2. Juli bis 26. Oktober 2022 in Schloss Starhemberg eine Ausstellung im Zuge der communale Eferding statt. Gezeigt werden u.a. wertvolle Schätze aus den Sammlungen des Oberösterreichischen Landesmuseums, die in Dialog mit Positionen von zeitgenössischen Künstler*innen treten. Dafür werden 400 qm Fläche bislang kaum erschlossener Räume im Erdgeschoss des Schlosses zugänglich gemacht und für die Besucher geöffnet.
Mehr Informationen
24.06. - 16.07.2022
Tino Geiss u.a.
Leipziger Jahresausstellung | Lux
Die 28. Leipziger Jahresausstellung LUX findet in der Leipziger Baumwollspinnerei Werkschauhalle / Halle 12 statt.
Zur Website
25.06. - 28.08.2022
Andrey Klassen u.a.
Medium Zeichnung - Zeitgenössische Positionen zur Zeichenkunst
Die Kunstsammlung Gera und der Kunstverein Gera e.V. veranstalten ein Kooperationsprojekt mit einer großen Werkschau zeitgenössischer Positionen zum Medium Zeichnung in der Andrey Klassen mit Werken vertreten ist. Die Eröffnung findet am 24.05. um 19 Uhr in der Orangerie (Orangerieplatz 1, 07548 Gera) statt.
Zur Website
12.06. - 17.07
Petra Deta Weidemann u.a.
DIE GROSSE KUNSTAUSSTELLUNG NRW 2022
DIE GROSSE Kunstausstellung NRW ist die größte von Künstler*innen für Künstler*innen organisierte Kunstausstellung in Deutschland. Ort: Kunstpalast Düsseldorf und NRW-Forum Düsseldorf
Zur Webseite
11. Mai 2022
Katrin Hansmeier, Sebastian Lörscher, Esther Niebel und Moderatorin Inga-Maria Eichentopf
Dialog Kontrovers an der Hochschule Mittweida "Wann ist der Spaß zu Ende? - Der Humor, die Kunst und ihre Freiheit"
Empörung stiftende Witze und diffamierende Darstellungen, oder einfach nur Spaß und künstlerischer Ausdruck? „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt.“, schrieb und sang Danger Dan 2021 in seinem gleichnamigen Song. Aber ist das wirklich so?
Veranstaltung auf Youtube ansehen
10.02. - 06.06.22
Wolfram Ebersbach u.a.
BILDERKOSMOS LEIPZIG 1905 - 2022
Das Museum der bildenden Künste Leipzig präsentiert auf der nahezu vollständigen Fläche des 3. OG einen seiner wichtigsten Kunstschätze:die Malerei undPlastik des 20. und 21. Jahrhunderts.
Webseite MdbK
12.02. - 19.03.2022
Undine Bandelin
Die vergessenen Monarchen
"Vergessen setzt voraus, dass da jemand ist, der sich erinnert. Bandelin kramt in der Geschichte unseres Narzissmus und packt sie wie Schablonen über aktuelle Szenerien. Digitaler ‚Schnappschuss‘ und Herrscherporträt haben eine Gemeinsamkeit: Die narzisstische Selbstinszenierung." (Sonja Gatterwe) Die Galerie Fabra Ars in Magdeburg zeigt Werke von Undine Bandelin.
Webseite zur Galerie Fabra Ars Flyer der Ausstellung zum Download
01.12. - 23.04.2022
Jörg Ernert und Studierende
PASSANTEN
Das Mädler Art Forum zeigt Malereien, Druckgrafiken, Zeichnungen und Künstlerbücher von Studierenden, Absolvent:innen und Lehrenden der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst. Der Eintritt ist frei!
Link zur Webseite
15.01. – 16.02.2022
Andrey Klassen
ZWET
Die Kunstgalerie SP2 in Berlin stellt Arbeiten des Künstlers Andrey Klassen aus. Ein Besucht lohnt sich!
Webseite der Galerie SP2
23.09. – 27.09.2021
Undine Bandelin, Wolfram Ebersbach, Jörg Ernert, Tino Geiss, Andrey Klassen, Cyril Massimelli, Martin Paul Müller
Kunstmesse Shenzhen
Die Galerie The Grass is Greener ist als einzige deutsche Galerie auf der Kunstmesse Shenzhen vertreten.Die Ausstellung lässt sich online besuchen.
Link der VR-Ausstellung in der Belt & Road -International Hall
30.09. – 11.12.2021
Elisabeth Ehmann, Tino Geiss
Kunstverein Gera e.V.
Der Kunstverein Gera e.V. stellt ausgewählten Werken thüringischer Künstler:innen des frühen 20.Jahrhunderts Arbeiten junger Gegenwartskünstler:innen gegenüber, mit der Absicht die vielfältige Thüringer Kunstvereinslandschaft sichtbarer zu machen. Unter anderen sind Elisabeth Ehmann und Tino Geiss in der Ausstellung vertreten.
Webseite des Gera Kunstvereins Flyer der Ausstellung zum Download
05.09. - 17.10.2021
Sigrid von Lintig
MALEREI feiern!
Der Niederrheinische Kunstverein zeigt vom 05.09. bis zum 17.10.2021 zwölf Positionen, die sich mit der Malerei auseinandersetzen. Unter anderen stellt Sigrid von Lintig aus.
Flyer der Ausstellung zum Download Website des Niederrheinischen Kunstvereins
16.03. - 22.08.2021
Wolfram Ebersbach
Sammlung im Blick: Leipziger Schule
Wolfram Ebersbach gehört zu den zentralen Figuren der “Leipziger Schule”. So ist er mit vielen anderen Künstler:innen in der aktuellen Ausstellung “Sammlung im Blick: Leipziger Schule" im MdbK Leipzig zu sehen.
Webseite des MdbK zur Ausstellung
20.07. - 07.08.2021
Undine Bandelin
HELLO IT’S ME - Gruppenausstellung in der ED. VARIE in New York
beteiligte Künstler:innen ALICE TEEPLE, ANTHONY FATATO, ARTHUR KWON LEE, FUTURE ANCIENT, JAMEEL NEWKIRK, JANE DORSEY, JOHN ROMANO, JORDANA PONTES, KATHERINE KANE, KATIE MANGURIAN, KERRY CARRIER, LACY BARRY, LEAF, MIYUKI ASAKAWA, SPIRIT, STEPHEN FRANK, THEDA SANDIFORD, UNDINE BANDELIN

24.Juni bis 27.August 2021
Daniel Müller Jansen
Gruppenausstellung Joyful Architecture
Die Gruppenausstellung Joyful Architecture präsentiert ausgewählte fotografische Arbeiten des Europäischen Architekturfotografie Preises. In diesem Zusammenhang erhielt Daniel Müller Jansen 2019 eine Auszeichnung für seine Serie Becoming One. Deutsche Werkstätten Hellerau, Dresden Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9:00 bis 16:00 Uhr
Europäischer Architekturfotografie Preis 2019 Deutsche Werkstätten Hellerau
24.Juni - 31.Juli 2021
Johannes Nagel
GLASURPROBE
Johannes Nagel stellt im Juni und Juli 2021 in der Gruppenausstellung “Glasurprobe” in der Galerie Handwerk in München aus. Die Ausstellung legt ihren Fokus auf einen sowohl funktionalen als auch ästhetischen und darüber hinaus sehr vielfältigen Gestaltungsaspekt von Keramik, die Glasur.
Webseite der Galerie Handwerk München Flyer zur Ausstellung
24.04. - 29.05.2021
Die SpinnereiGalerien zeigen 39 Künstler:innen in der Werkschauhalle der Spinnerei
Werkschau Chow Chow
Eröffnung: Samstag, 24.04., 11–18 Uhr // Click and Meet: Registrierung an der Tür, einfacher Check-in mit LUCA-App möglich // Corona Schnelltest möglich auf der Spinnerei (Mule-Café)
Flyer zum Download
23. September – 01. November 2020
Petra Deta Weidemann in der 74. Internationalen Bergischen Kunstausstellung
Gemeinschaftsausstellung
Die Gemeinschaftsausstellung des Kunstmuseums Solingen gibt Einblick in das Schaffen vielfältiger Kunstpositionen aus der Region. Von Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Kunstmuseum Solingen
11.Juli bis 25.Juli 2020
Tino Geiss
Stille Post
Editionsmappe 1, Grafik Tino Geiss, Thomas Judisch, Andreas Kempe Stefan Lenke, Patricia Westerholz Editionsmappe 2, Fotografie Thomas Bachler, Thomas Fißler, Kerstin Flake Jan Stradtmann, Karen Weinert Eröffnung: Freitag 10.7.2020, 15-21 Uhr Ausstellung: 11.7. - 25.7.2020 GALERIE URSULA WALTER, Dresden
Webseite GALERIE URSULA WALTER
16. Februar – 22. März 2020
Petra Deta Weidemann und Janine von Thüngen
Gemeinschaftsausstellung
Eine Gemeinschaftsausstellung gefördert durch den Kunstinitiative Wurzeln und Flügel e. V. im Schloss Reuschenberg in Neuss. Geöffnet jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung.
Kunstinitiative Wurzeln und Flügel e. V.
31. Januar – 17. Mai 2020
Tino Geiss und andere
Im Gehäuse – Atelierdarstellungen Leipziger KünstlerInnen
Einladung Kunsthalle der Sparkasse Leipzig
12. März – 9. Mai 2020
Benjamin Sabatier
Variations concrètes
Einzelausstellung von Benjamin Sabatier in der Galerie Bertrand Grimont – 42-44 Rue de Montmorency - 75003, Paris
Galerie Bertrand Grimont
26. Januar – 14. März 2020
Benjamin Sabatier und andere
SILENCE IS SO ACCURATE
Die Eröffnung der Gruppenausstellung in der Galerie Geukens & De Vil in Antwerpen findet am Sonntag den 26. Januar 2020 statt. Neben Benjamin Sabatier stellen unter anderem Anna-Eva Bergmann, Lucia Bru, Matthew Feld, Nika Neelova, Per Kesselmar, Günter Umberg, Pieter Vermeersch und John Zurier aus.
Galerie Geukens & De Vil
09. November – 26. Januar 2020
Benedikt Braun und andere
Aggroschaft – Marc Jung & the Gang
Ausstellung des Erfurter Künstlers Marc Jung mit Benedikt Braun, Till Lindemann, Moritz Schleime und Ulrike Theusner in der Kunsthalle Erfurt.
Flyer zum Download Website der Kunsthalle Erfurt
11. Oktober – 30. November 2019
Daniel Müller-Jansen und andere
Walls Come Tumbling Down!
In der Galerie 36 in Berlin. Vernissage: 10. Oktober 19:00. Öffnungszeiten während der Berlin Photo Week: 11. – 13 Oktober, 13 – 18 Uhr. Öffnungszeiten danach: Do.-Sa. 13. – 18 Uhr.
Chaussee 36
7. – 18. September 2019
Wolfram Ebersbach, Jörg Ernert, Tino Geiss und andere
Dr. Nuwayhid & Friends
Neue Leipziger Schule aus der Privatsammlung der Familie Dr. Nuwayhid. Kuratiert von Esther Niebel und Matthias Kleindienst. Eröffnung zum Herbstrundgang der SpinnereiGalerien in der Werkschauhalle. Spinnereistr. 7, 04179 Leipzig

1. – 8. September 2019
Petra Deta Weidemann und andere
Oelshausen DORF-eigen-ART – junge Kunst in alten Häusern
Oelshäuser Familien präsentieren 25 Künstler in ihren Häusern bei freiem Eintritt. Dr. Philipp Gutbrod, Direktor der Mathildenhöhe Darmstadt, ist Schirmherr der Veranstaltung.
DORF-eigen-ART
17. August – 1. September 2019
Daniel Müller-Jansen und andere
Grenzgang Fotokunst
Wiesbadener Fototage 2019, Kunsthaus Wiesbaden Vernissage: 17. August 17, 20:00 – Öffnungszeiten: Fr, Sa and So from 13:00 – 18:00
Wiesbadener Fototage
5. Mai – 1. September 2019
Daniel Müller Jansen und andere
Joyful Architecture
Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt, Eröffnung: 3. Mai 2019, 19:00, Öffnungszeiten: Di., Do. – Sonntag 11:00 – 18:00 und Mittwoch 11:00 – 20:00
Architekturbild eV.
20. Juni – 30. Juni 2019
Daniel Müller Jansen und andere
PALAS
Architektursommer Hamburg 2019, Kraftwerk Bille, Hamburg, Eröffnung: 20. Juni 19:00 Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15:00 – 19:00
Hamburger Architektur Sommer Kraftwerk Bille
6. April – 28. Juli 2019
Tino Geiss, Elena Kozlova und Wolfram Ebersbach
Meisterstück! Hauptwerke aus der Sammlung der Sparkasse Leipzig
Die Ausstellung skizziert die äußerst heterogenen Traditionslinien, die in der bildenden Kunst von der frühen DDR über die Wiedervereinigung bis in die Gegenwart führen. Eröffnung: Freitag 5. April, 19 Uhr
Zitadelle Spandau
9. März - 21. April 2019
Undine Bandelin, Julian Plodek
LICHTUNG LEIPZIG
Gruppenausstellung zur Glasmalerei der Gegenwart von Leipziger Künstlern: Undine Bandelin, Bastian Muhr, Sebastian Pless, Julian Plodek, David Schnell, Robin Zöffzig in der Orangerie der Anhaltinischen Gemäldegalerie Dessau, Puschkinallee 100, 06846 Dessau-Roßlau
Flyer zur Ausstellung mehr erfahren
11. und 12. Mai 2019
Julian Plodek
Einweihung der Kirchenburg Walldorf mit neu entworfenen Kirchenfenstern von Julian Plodek
Die für die Gestaltung der Fenster gewählte Bildsprache verbindet klassisch-traditionelle und moderne Kompositions- und Gestaltungsprinzipien. Der Entwurf gliedert die Kirche in eine überwiegend malerisch geprägte Süd- und eine grafisch geprägte Nordseite. Maßgeblich sind die Polaritäten Ferne und Nähe, Himmel und Erde, Wald und Flur, Leben und Tod. Landschaft ist dabei das verbindende Element.
Kirchenburg Walldorf: Die neuen Glasfenster der Kirchenburg entstehen
26.01. – 23.02.2019
Martin Paul Müller
SKIES
Die Galerie Ines Schulz (Dresden) stellt Martin Paul Müllers düsteren figürlichen Malerei die Skulpturen Kai Hügels gegenüber.
Galerie Ines Schulz
11. Januar - 9. Februar 2019
Benedikt Braun
SHOOTING STAR
Ein Strauß voller Wortspiele, eine unordentliche Portion Witz und zahllose Assoziationen. Und jetzt fallen auch noch Schüsse. Ja, Benedikt Braun wählt dieses Mal das hohe Drama des Schießens, mit eigens konstruierten Schieß-Maschinen, ausgelöst durch die Besucher und den Künstler höchstpersönlich. Bei der neuen Soloausstellung Shooting Star finden sich die Galeriebesucher mittendrin im projektilen Drama, ob als Zeuge oder als Täter, jedoch niemals als Opfer.
Galerie Eigenheim
18. September - 09. November 2018
Undine Bandelin
Nach dem Bild ist vor dem Bild. 75 Malerinnen aus Leipzig
Der Kunstverein Freunde Aktueller Kunst e.V. zeigt in Zwickau 75 malerische Positionen, die die aktuelle Kunstszene Leipzigs der letzten Jahre und Gegenwart beleuchtet. // Hauptstraße 60/62, 08056 Zwickau // Vernissage: 16.09.2018, ab 11 Uhr.
mehr erfahren

14. Juli - 19. August 2018
Wolfram Ebersbach
Wolfram Ebersbach. Perspektiven.
Zu seinem 75. Geburtstag eröffnet die Kunstsammlung Zwickau eine Einzelausstellung. Bekannt wurde Wolfram Ebersbach mit seinen abstrahierenden, insbesondere Leipziger Stadtlandschaften, in denen er sich mit Architektur und ungewöhnlichen Perspektiven des gebauten Raumes auseinandersetzt. Eröffnung: Freitag, 13. Juli 2018, ab 18 Uhr. KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU, Max-Pechstein-Museum, Lessingstraße 1, 08058 Zwickau
Kunstsammlungen Zwickau Einladungskarte Artikel in der LVZ, 16. Juli 2018
9. Juli - 16. September 2018
Benjamin Sabatier
STATUERE
In engem Zusammenspiel mit dem historischen Schloss La Caze, Castel-Amouroux, wurden neben Benjamin Sabatier die bildenden KünstlerInnen Michel Blazy, Sheila Hicks, Marie Maillard, Guilllaume Millet, Eric Poitevin, Ghislaine Portalis, Bruno Rousseaud und Jacques Vieille eingalden, ihre skulpturalen Arbeiten zu präsentieren. Kuratiert wird die Ausstellung von Dr. Cécile Godefroy.
Flyer zur Ausstellung
08. Juni - 27. Juli 2018
Undine Bandelin
A L L : M I X
Der Einladung der Galerie ff15 zur ersten größeren Gruppenpräsentation sind 15 Künstler*innen aus Berlin, Dresden, Halle, Leipzig und Weimar gefolgt. //Galerie ff15// Franz-Flemming-Str. 15, 04179 Leipzig
Galerie ff15
25. Februar – 25. März 2018
Benedikt Braun
FALLBEISPIEL
"Ein Dialog der besonderen Art erwartet uns in dieser Ausstellung – mit Arbeiten wie Münzmehr oder Eisberg vor Flusslauf leisten die Künstler Benedikt Braun und Konstantin Bayer, auf ganz unterschiedliche aber inhaltlich sehr naheliegende Weise, nicht nur Kritik am Konsumverhalten oder Umweltbewusstsein unserer Gesellschaft, nein sie fordern auch dazu auf einen ganz eigenen sinnlichen und anteilnehmenden Bezug zur Kunst zu entwickeln." so der Kunstraum Potsdam über die Ausstellung.
Kunstraum Potsdam
27. Januar - 17. März 2018
Jörg Ernert
STAGE DOOR
"Im Januar 2016 begann ich, mich mit den Bühnen des Leipziger Opernhauses zeichnerisch auseinanderzusetzen. Die gewaltigen Dimensionen wirken einschüchternd, fensterlose Hallen, die vom Kunstlicht beatmet werden. Die Wandelbarkeit dieses Ortes interessiert mich" (Jörg Ernert über seine Serie Oper).
Galerie Rothamel Erfurt
29. September - 10. November 2017
Tino Geiss
LUCKY STRIPES
Tino Geiss ist bei LINEG in einer Einzelausstellung zu sehen. Vernissage: 29. September, ab 18 Uhr // Finissage: 22. November, ab 18 Uhr // The Grass is Greener in Kooperation mit der Galerie Schürmann in Kamp-Lintfort.
mehr erfahren Artikel in der WAZ über die Ausstellung
12. - 24. September 2017
Benedikt Braun
KUNST GEGEN RECHTS
Benedikt Braun ist mit seiner Arbeit "nach dem Dritten Reichts" (2009) in der Gruppenausstellung KUNST GEGEN RECHTS zu sehen. Botschaft Uferhallen / Uferstraße 8 - 11, 13357 BERLIN (http://botschaft.cc)
Flyer
06. Mai - 06. August 2017
Daniel Müller Jansen
Grenzen / Borders
Ausstellungsbeteiligung im Rahmen des Europäischen Architekturfotografie-Preises 2017 im DAM, Deutsches Architekturmuseum in Frankfurt // Eröffnung: 05.05.2017 um 19:00 Uhr

07. - 22. Mai 2017
Wolfram Ebersbach
AREAL
Ausstellung im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2017 im Kunstverein Bad Dürkheim // Eröffnung: 07.05.2017 um 11:15 Uhr
mehr erfahren
17. März - 30. April 2017
Benedikt Braun
Flügel haben kurze Beine
Zum Gallery Weekend in Berlin stellt Galerie Eigenheim Berlin Benedikt Braun und Frederik Foert aus.

04. Februar - 19. Februar 2017
Jörg Ernert
Bittersüße Zeiten
Die Präsentation zeigt Werke aus dem Besitz von Thomas Rusche, dessen Kunstsammlung über 2000 Werke des niederländischen Barock sowie der Moderne umfasst. Das Besondere an der Ausstellung „Bittersüße Zeiten“ ist, dass Bildende Kunst aus beiden Epochen gezeigt wird. SØR Haus / Maximilianstr. 24 / 93047 Regensburg / Eintritt frei
mehr erfahren
03.12. - 18.12.2016
Stephan Backes, Undine Bandelin, Georg Brückmann, Oliver Czarnetta, Elisabeth Ehmann, Ingar Krauss, Markus Manowski, Cyril Massimelli
BIZARRE!
Die International Association of Art in Monaco, AIAP, lädt gemeinsam mit der UNESCO deutsche Künstler als Ehrengäste zu ihrer Jahresausstellung 2016 ein. Acht Künstler aus Berlin und Leipzig werden durch die Galerien The Grass is Greener und L'Atelier-ksr in Monaco vertreten. Kuratiert wird die Ausstellung BIZARRE! von Esther Niebel und Stefania Anglini.
mehr erfahren
23.09. - 30.10.2016
Benedikt Braun
7. International Contemporary Art Festival "Kaunas in Art"
mehr erfahren
11.06.2016
Daniel Müller Jansen
Beitrag im HANT Magazin für Fotografie, Ausgabe Nr.7 “Bund fürs Leben”
mehr erfahren
05.03. - 19.06.2016
Benedikt Braun
Gutes böses Geld
Gruppenausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden
mehr erfahren
04.05.2016, 19 - 22 Uhr Finissage
O. Czarnetta, W. Ebersbach, T. Geiss, St. Gutheil, H. Hommes, W. Kurtz, C. Massimelli, D. Moses, St. Pietryga, J. Plodek, J. Röder, Ch. Schmit, W. Shugang
THE COLLECTOR OF WORLDS
ON THE OTHER SIDE in Kooperation mit Russi Klenner (Berlin) - Chemin de Trious (vers La Fondation Maeght), 06570 Saint-Paul-de-Vence. Wednesday – Sunday 10:00 – 12:00 a.m and 16:00 – 20:00 p.m.

06.04 – 24.04.2016 // Finissage 4st April (bei Anmeldung)
O. Czarnetta, W. Ebersbach, T. Geiss, St. Gutheil, H. Hommes, W. Kurtz, C. Massimelli, D. Moses, St. Pietryga, J. Plodek, J. Röder, Ch. Schmit, W. Shugang
THE COLLECTOR OF WORLDS
ON THE OTHER SIDE in Kooperation mit Russi Klenner (Berlin) - Chemin de Trious (vers La Fondation Maeght), 06570 Saint-Paul-de-Vence. Wednesday – Sunday 10:00 – 12:00 a.m and 16:00 – 20:00 p.m.

Tino Geiss
IMPRESS - Druckgrafische Symposien des BBK Leipzig e.V.
Museum für Druckkunst Leipzig
mehr erfahren
Georg Brückmann
Georg Brückmann ist diesjähriger Preisträger des Otto-Steinert-Preises der DGPh
mehr erfahren
21.10.2015
Georg Brückmann & Wolfram Ebersbach
Leipziger Volkszeitung
"Vom Schein des Seins" - Zur Ausstellung "Die Welt ist alles, was der Fall ist"
Artikel lesen
11.09. - 04.10.2015
Tino Geiss
L' enfer c'est les autres
gruppenausstellung im kunstraum d21 in kooperation mit dem lebenshilfe e.v. leipzig (organisation enrico meyer, paul ziolkowski, tino geiss)
Mehr erfahren
10.07. – 02.08.2015
Benedikt Braun
BLING BLONG (Klasse 4b)
Galerie Eigenheim/Berlin
weitere Informationen
13.05. - 12.07.2015
Tino Geiss
Stuhl, Tisch, Buch, Bild
der kunstkreis, Rolf Flemes Haus, Hameln
weitere Informationen
18. April 2015
Undine Bandelin
Cranach 2.0.
Exerzierhalle Lutherstadt Wittenberg
weitere Informationen

Eröffnung 19.02.15
Daniel Müller Jansen (Gruppenausstellung)
PIN UP!
Galerie Pavlov's Dog, Berlin
Link zur Ausstellung